Barrierefreiheit
Erklärung der Stadtmarketing Siegburg GmbH zur Barrierefreiheit ihrer Webseite
Unsere Internetseite soll für alle Besucher gleichermaßen zugänglich sein. Hier finden Sie Informationen zum Aufbau und der Bedienung unserer Webseite.
Wir sind bemüht, unser Onlineangebot mit all seinen Anwendungen barrierefrei zugänglich zu machen. Dabei orientieren wir uns an der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung - BITV 2.0).
Für die Umsetzung der Anforderungen nutzen wir ein Content Management System, mit dessen Hilfe die Inhalte klar strukturiert ausgeliefert werden. Layout und Inhalte werden sauber getrennt, wodurch es den Besuchern der Seite möglich ist, die Inhalte der Webseite über Hilfsgeräte, wie z. B. Screenreader, zu erfassen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite der Stadtmarketing Siegburg GmbH, nicht jedoch für verlinkte Angebote und Dienste Dritter.
Unsere Internetseite bieten folgende Möglichkeiten:
Textgröße ändern
Sie können den Text mit den Tasten STRG und + (rechts auf dem Nummernfeld) vergrößern. Das Bild passt sich automatisch an. Mit STRG und - kann der Text wieder verkleinert werden.
Vorlesen lassen
Mit Hilfe von Vorlese-Programmen, sogenannte Screenreader, können Sie sich die Inhalte unserer Internetseiten vorlesen lassen. Bilder, Grafiken und Links sind in der Regel mit ALT-Texten versehen.
Ohne Maus navigieren
Sie können unser Menü nicht nur mit der Maus, sondern auch mit der TAB-Taste bedienen. Jede Betätigung der TAB-Taste führt Sie in der Navigation einen Schritt weiter. Wenn Sie die Seite erreichen, die Sie aufrufen möchten, drücken Sie Enter. Zum Scrollen nutzen Sie bitte die Pfeiltasten.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Leider können nicht alle Elemente und Funktionen, z.B. interaktive Karten, auf unseren Internetseiten vollständig barrierefrei gestaltet werden. Da wir die Barrierefreiheit als fortlaufenden Prozess verstehen, werden wir unsere Internetangebote auch zukünftig kontinuierlich prüfen und optimieren.
Wegen unverhältnismäßiger Belastung nach Artikel 5 der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind folgende Inhalte nicht barrierefrei zugänglich:
PDF-Dokumente
interaktive Karten
Linktexte
Wir bemühen uns, Linktexte möglichst aussagekräftig anzeigen zu lassen. Dies ist allerdings nicht immer möglich.
Nicht ausreichende Kontraste
Nicht an allen Stellen unseres Internetauftritts können wir einen ausreichenden Kontrast von Texten und Hintergründen anbieten. Dies bezieht sich hauptsächlich auf grafische Elemente.
Kontakt aufnehmen und Barrieren melden
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie auf Einschränkungen in der Barrierefreiheit unserer Internetseiten stoßen! Wir sind für jeden Hinweis dankbar und bemühen uns stetig, unsere Internetauftritte barrierearmer zu gestalten.
Wenn Sie Verbesserungsvorschläge für unsere Internetseiten haben, können Sie uns über info@stadtmarketing-siegburg.de gerne kontaktieren.
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik
Zur Sicherstellung einer wirksamen Beachtung der Regularien ist in NRW eine Durchsetzungsstelle eingerichtet worden. Nicht erledigte Beschwerdefälle können dieser angezeigt werden, um etwaige Barrieren im Einzelfall bearbeiten und bestmöglich beseitigen zu können.
Die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen ist der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen zugeordnet.
Die Ombudsstelle ist wie folgt erreichbar: